Nächste Veranstaltung
Easy Dogs Shop
Easy Dogs Hundeschulen und Standorte
- Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
- Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
- Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer
Nürnberg-Nord (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein) - Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
- Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
- Traunsee in Oberösterreich
Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Hundebegegnungen und Direktkontakte beim Spaziergang – Etikette und Körpersprache
ProblemverhaltenFragen Sie sich beim Spazierengehen auch so manchesmal, ob Sie Ihren Hund bei einer Hundebegegnung ableinen sollen oder ihn erst Recht an die Leine nehmen sollten? Viele Hundebesitzer:innen sind unsicher, […]
Die Konditionierte Entspannung für das Nasentier Hund – Aufbau und Wirkung
Problemverhalten, Training & VerhaltenUnserem vierbeinigen Begleiter wird in der heutigen, reizvollen Umgebung einiges abverlangt. Dem Idealbild des ruhigen und souveränen Hundes können nicht alle Tiere entsprechen. Sei es durch schlechte Vorerfahrungen, ungenügende Sozialisation, […]
Die Schleppleine – großartiges Hilfsmittel oder nerviger Ballast?
Training & VerhaltenBei einer Schleppleine handelt es sich um eine lange Leine, wobei die Länge nicht fest definiert ist. Am Leinenende kann sich eine Handschlaufe anschließen. Dies muss allerdings nicht immer sein. […]
Positives Hundetraining: Nur Leckerchen sind nicht genug!
Tierberuf-Unternehmer:innen, Training & VerhaltenPOSITIVES HUNDETRAINING – WAS IST DAS? Das Angebot und die Arbeitsweise im Hundetraining haben sich verändert. Zwischen traditionell arbeitende Hundeschulen mischen sich immer mehr Trainer:innen, die ihr Training hauptsächlich auf […]
Das Matching Law – Gesetz der Anpassung bzw. Übereinstimmung
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenWas verbirgt sich hinter diesem sperrigen Begriff, über den der eine oder andere beim Thema Lerntheorie sicherlich schon einmal gestolpert ist? Und was für eine Bedeutung hat dieses Gesetz für […]
“Mein Hund ist stur!?”, “Mein Hund hat keine Lust!?”
Training & VerhaltenWAS WIRKLICH DRAN IST UND WAS ETIKETTEN MIT VERHALTENSFRAGEN UND ACHTSAMEN TRAINING ZU TUN HABEN. Wenn im Hundetraining etwas nicht wie erwartet geplant funktioniert, stecken oftmals zu große Trainingsschritte dahinter. […]
Schnüffelspaß für den Hund – worauf es bei der Auswahl des Geruchsstoffs in der Nasenarbeit ankommt
Training & VerhaltenAlle Hunde lieben es – das Schnüffeln! Und sie haben uns „Kurznasen“ in Sachen Nasenleistung einiges an Talent und Können voraus. Daher möchten immer mehr Menschen ihre Hunde gern durch Nasenarbeit […]
Dominanz und Rangbeziehungen beim Hund – eine differenzierte Betrachtung
Training & VerhaltenDominanz ist in Hundekreisen immer wieder ein Thema. Gerade, wenn es auf der Hundewiese zu Konflikten zwischen Hunden kommt, ist als Erklärungsmodell die Dominanz schnell bei der Hand. Aber auch, […]
“Knut, Nein!” – In welchen Situationen, wie, wo und weshalb sagen Sie den Namen Ihres Hundes?
Training & VerhaltenHABEN SIE SICH SCHONMAL GEFRAGT, WIE IHR HUND SEINEN NAMEN WAHRNIMMT? Ich meine, findet Ihr Hund seinen Namen gut? Reagiert er zuverlässig darauf und fühlt Ihr Hund sich gut, wenn […]
Hundetraining als Bissprävention: Für ein sicheres Miteinander zwischen Kind und Hund
Alltagstraining und Grunderziehung, Problemverhalten, Training & VerhaltenDeutschlandweit leben nach aktuellen Zahlen ca. 10,3 Millionen Hunde (2021). Rund ein Viertel dieser Hunde lebt in einem Haushalt mit mindestens einem Kind unter 14 Jahren. Kinder werden doppelt so […]