Schlagwortarchiv für: Maria Rehberger

Alternativverhalten in Hundebegegnungen
Problemverhalten, Training & VerhaltenArtikel anhören
Im positiven Training haben wir den Fokus darauf, was der Hund gut macht. Das wollen wir verstärken. Also so belohnen, dass der Hund bestimmte Verhaltensweisen öfter, schneller, länger andauernd oder intensiver…

Achtung, Verhaltenskette!
Training & VerhaltenArtikel anhören
Verhaltensketten sind im belohnungsbasierten Training Fluch und Segen zugleich. Oft sind sie etwas, was wir unbedingt wollen. Und häufig schießen sie uns mit Kaliber .38 volles Rohr ins Knie.
WAS IST ALSO EINE VERHALTENSKETTE?…

PROBLEME IN HUNDEBEGEGNUNGEN UND HUNDEKONTAKT
Problemverhalten, Training & VerhaltenArtikel anhören
WARUM ICH NIE MIT HUNDE-DUMMIES (STOFFHUNDEN) ARBEITE
Hundebegegnungen sind mein Steckenpferd. Ich arbeite seit 2006 als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, seit 2018 hauptberuflich und in Vollzeit. Während ich früher…

Problemhund: Coaching, Hundetraining, Hundeerziehung – oder was…?
Problemverhalten, Training & VerhaltenZeigt der eigene Hund ein unerwünschtes oder problematisches Verhalten, suchen sich viele Bezugspersonen Hilfe bei eine:r Hundetrainer:in oder Verhaltensberater:in und hoffen auf möglichst schnelle Hilfe.
Und auch wenn uns die Medien suggerieren,…

Der Tod ist kein Tabu
Zucht & HaltungArtikel anhören

Herausforderung Jugendentwicklung und Pubertät
Training & VerhaltenJede Phase im Leben eines Hundes hat so ihre Besonderheiten und Herausforderungen.
Die meisten Menschen stellen sich die Welpenzeit total schön vor und werden dann von messerscharfen kleinen Welpenzähnchen ziemlich hart auf den Boden der…

Trennungsangst bzw. Trennungsstress – wenn der Hund nicht alleine bleiben kann
Alltagstraining und Grunderziehung, Problemverhalten, Training & VerhaltenWAS IST TRENNUNGSSTRESS UND WELCHE URSACHEN KANN ER HABEN?
Winseln, jaulen, heulen, bellen – die Nachbarn beschweren sich schon und wenn Sie nach Hause kommen, hat Fido das Sofa zerfetzt und die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt…

Trainingspraxis bei Begegnungsproblemen des Hundes: Meideverhalten in Begegnungssituationen markern – ja oder nein?
Training & VerhaltenIn diesem Beitrag geht es um die Beantwortung zwei für mich wichtiger Fragen:
“WARUM ICH UNERWÜNSCHTES VERHALTEN NICHT GEZIELT VERSTÄRKE.”
und
“WARUM ICH MEIDEVERHALTEN NICHT MARKERE.”
Vorneweg, um diesen Artikel wirklich…
Schlagwortarchiv für: Maria Rehberger

