Schlagwortarchiv für: Hundeerziehung

Faktencheck: Dein Hund muss am Napf warten
Zucht & HaltungDEIN HUND MUSS EINE BESTIMMTE ZEIT WARTEN, BEVOR ER VON DIR DIE FREIGABE ERHÄLT, AN SEINEN NAPF ZU GEHEN.
IST DAS SINNVOLL?
NEIN, IST ES NICHT.
Dies soll die Selbstbeherrschung des Hundes trainieren und wird oft als sogenannte Impulskontrollübung…

Erfahrungen über das Training mit Seelöwen im Zoo
Andere Tiere (als Hund)
Eigentlich bin ich Tiertrainerin, doch im Alltag wende ich mein Wissen über die Lerntheorie hauptsächlich bei Hunden und deren Menschen an. Meine große Leidenschaft ist das Training mit vielen verschiedenen Tieren und zwar…

Hund und Kind – Kind und Hund: über das Jonglieren mit Bedürfnissen
Training & VerhaltenWir sind gerüstet, um spazieren zu gehen: die zwei Hunde, das neugeborene Baby, und ich. Endlich: morgens dauert es jetzt länger, als die Hunde gewohnt sind. Da weint das Baby plötzlich, es will wieder gestillt werden. Ich setze mich auf…

Was ist ein negatives Markersignal? Wie kann man den Negativmarker im Alltag einsetzen?
Training & VerhaltenMeinungsverschiedenheiten – ja, die gibt es in jeder Beziehung, so auch in der zu meinen Hunden. Parson Russel Terrierhündin Hermine war beim Zubettgehen der Meinung, es sei eine richtig gute Idee, ihr riesiges Rinderohr mit Fell in unserem…

Blut abnehmen beim Hund trainieren (Medical Training), Rezension von Dr. Stephan Gronostay
Bücher
Dr. med. vet. Dorothea Johnen, EasyDogs Verlag
Pünktlich zum Erscheinen hatte ich das große Vergnügen, das neue Buch meiner Tierarzt- und Trainerkollegin Dr. med. vet. Dorothea Johnen lesen zu dürfen.
Insbesondere die stressfreie…