Schlagwortarchiv für: Clicker

Trainingspraxis bei Begegnungsproblemen des Hundes: Meideverhalten in Begegnungssituationen markern – ja oder nein?
Training & VerhaltenIn diesem Beitrag geht es um die Beantwortung zwei für mich wichtiger Fragen:
“WARUM ICH UNERWÜNSCHTES VERHALTEN NICHT GEZIELT VERSTÄRKE.”
und
“WARUM ICH MEIDEVERHALTEN NICHT MARKERE.”
Vorneweg, um diesen Artikel wirklich…

Das Matching Law – Gesetz der Anpassung bzw. Übereinstimmung
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenWas verbirgt sich hinter diesem sperrigen Begriff, über den der eine oder andere beim Thema Lerntheorie sicherlich schon einmal gestolpert ist? Und was für eine Bedeutung hat dieses Gesetz für unser tägliches Training mit Tieren? Übersetzt…

Dein Leitfaden für ein vertrauensvolles Zusammenleben mit deinem Tierschutz-Hund, Digitalbook von Susanne Bretschneider
Onlinekurs
In der heutigen Zeit, auch dank der medialen Vernetzung, entscheiden sich immer mehr Menschen für Tierschutzhunde. Viele Organisationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Hunde aus dem Ausland in gute Hände zu vermitteln. Auch im Tierheim…

Der Onlinekurs “Hibbelhunde” von Wibke Hagemann im Test
DVD / OnlineseminarWer einen eigenen Hibbelhund zu Hause hat oder als Hundetrainer einen solchen im Training betreut wird bei dem Online-Kurs „Hibbelhunde“ von Wibke Hagemann Inhalte finden, die helfen den Hund besser verstehen zu lernen und Anregungen für…

Clicino von Animal Balanced Products: der praktische Ring mit integriertem Clicker
ProdukteHeute stelle ich Euch CLICINO von Animal Balanced Products vor.
Vorneweg: Ich bin ein riesengroßer Fan des Clickertrainings. Es ist einfach ungeheuer effektiv und richtig eingesetzt kann der Clicker eine große Erleichterung im Hundetraining…

Markertraining für Hunde, auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund, Buch von Ulrike Seumel
BücherUlrike Seumel, Kosmos Verlag
„Mit dem Markersignal baust du für deinen Hund eine Brücke zwischen seinem Verhalten und der Belohnung. Er erhält dadurch die Information, was er gut gemacht hat, und kann den Zusammenhang besser herstellen.…

Verhalten über freies Formen (Shaping) lernen
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenVORTEILE UND NACHTEILE UND DIE HÄUFIGSTEN FEHLER
DES FREIEN FORMENS (SHAPING) ERKLÄRT VIVIANE THEBY
Freies Formen, auch “free shaping” genannt, bedeutet für Mensch und Hund eine Herausforderung im Hundetraining bzw. in der Hundeerziehung.…

Targettraining mit Waschbären
Andere Tiere (als Hund)CLEVERE KLEINE GAUNER MIT DEM CLICKER STRESSFREI TRAINIEREN
Als ich davon hörte, dass in der Wildtierstation in Elmshorn zwei Waschbären aufgenommen wurden, setzte ich mich sofort mit der dortigen Leitung in Verbindung. Vielleicht war ja…

Hunde richtig motivieren: Belohnungen und Verstärker
Alltagstraining und Grunderziehung, Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenTIPPS ZUM RICHTIGEN EINSATZ VON BELOHNUNGEN UND VERSTÄRKERN
IM HUNDETRAINING UND IN DER HUNDEERZIEHUNG VON VIVIANE THEBY
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass die Hunde nichts uns zuliebe machen. In erster Linie geht es ihnen…

Tricks mit dem Hund als vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit
Training & Verhalten
ZU HAUSE, IM URLAUB UND BEIM SPAZIERGANG
Heute widme ich mich dem Thema "Tricks".
Was sind Tricks?
Wie baue ich diese im alltäglichen Spaziergang mit ein?
Für was sind Tricks überhaupt nützlich? Und warum…