Schlagwortarchiv für: Belohnung

Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde
Alltagstraining und Grunderziehung, Freizeit & Beschäftigung, Training & VerhaltenWenn der Hund jagen geht, fühlt man sich als Halterin oder Halter oftmals zum Statisten degradiert. Rückruf, stoppen, ansprechen – nichts funktioniert mehr. Dazu muss der Hund nicht einmal ein Kaninchen hetzen. Meistens reicht es, wenn er…

Erfahrungen über das Training mit Seelöwen im Zoo
Andere Tiere (als Hund)
Eigentlich bin ich Tiertrainerin, doch im Alltag wende ich mein Wissen über die Lerntheorie hauptsächlich bei Hunden und deren Menschen an. Meine große Leidenschaft ist das Training mit vielen verschiedenen Tieren und zwar…

Markertraining für Hunde, auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund, Buch von Ulrike Seumel
BücherUlrike Seumel, Kosmos Verlag
„Mit dem Markersignal baust du für deinen Hund eine Brücke zwischen seinem Verhalten und der Belohnung. Er erhält dadurch die Information, was er gut gemacht hat, und kann den Zusammenhang besser herstellen.…

Verhalten über freies Formen (Shaping) lernen
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenVORTEILE UND NACHTEILE UND DIE HÄUFIGSTEN FEHLER
DES FREIEN FORMENS (SHAPING) ERKLÄRT VIVIANE THEBY
Freies Formen, auch “free shaping” genannt, bedeutet für Mensch und Hund eine Herausforderung im Hundetraining bzw. in der Hundeerziehung.…

Tricks mit dem Hund als vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit
Training & Verhalten
ZU HAUSE, IM URLAUB UND BEIM SPAZIERGANG
Heute widme ich mich dem Thema "Tricks".
Was sind Tricks?
Wie baue ich diese im alltäglichen Spaziergang mit ein?
Für was sind Tricks überhaupt nützlich? Und warum…

Longieren als sinnvolle Beschäftigung mit Hunden
Freizeit & Beschäftigung, Training & Verhalten
SPIEL UND SPASS AM KREIS
UND DAS "ABC" DER BELOHNUNGEN
Neben vielen anderen Beschäftigungsmöglichkeiten mit Hunden erfreut sich das Longieren zunehmend großer Beliebtheit.
Wie beim Longieren mit Pferden steht die…

Motivation, Bedürfnisse und Verstärker beim Hund: Top20-Belohnungsliste von Dr. Ute Blaschke-Berthold
Training & Verhalten
Motivation ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Training von Hunden sehr oft verwendet wird. Ein verblüffender Gegensatz zum häufigen Gebrauch ist die Tatsache, dass es keine allgemein anerkannte Definition dafür gibt, was…

Belohnungen und Verstärker in der Hundeerziehung
Training & VerhaltenVielseitig, abwechslungsreich und bedürfniserfüllend
Belohnungen sind kostbar, da wir erwünschtes Verhalten unserer Hunde damit verstärken können. Belohnend kann alles sein, was dem Hund im hier und jetzt gefällt.
Belohnungen erfüllen…

Clickertraining mit Hühnern
Andere Tiere (als Hund), Lernen und Trainingsprinzipien, Training & Verhalten
WARUM SIND HÜHNER GUTE LEHRER UND WAS HAT DAS MIT HUNDETRAINING ZU TUN?
Ein entscheidendes Kriterium für gutes Training ist eine klare Kommunikation zwischen Trainer:in und Tier. Das Tier kann nur ein von uns gewolltes Verhalten…