Schlagwortarchiv für: Aufregung

Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für Problemverhalten
Empfehlungen, Zucht & Haltung
„… und er ist auch ziemlich dominant...!“
So oder so ähnlich klingt die Beschreibung manchen Hundes durch dessen Menschen bei der ersten Anfrage nach Training in meiner Hundeschule.
Klar! Dominanz gibt es!
Aber was hat es…

Warum eine Hundebox den Alltag des Hundes erleichtern kann
Alltagstraining und Grunderziehung, Training & VerhaltenEINSATZZWECKE DER HUNDEBOX (KENNEL)
Für die meisten Hunde ist ein Rückzugsort, an dem sie entspannen können und auch nicht gestört werden sollten, sehr wichtig. Eine offene Box oder ein Kennel kann eine gute Option sein, wenn man einen…

Richtige Beschäftigung mit Hund: Überforderung und Unterforderung erkennen
Freizeit & Beschäftigung, Training & Verhalten
Dass Border Collie, Australian Shepherd und viele Jagdhunderassen zu den "Workaholics" gehören, wissen mittlerweile auch viele Nicht-Hundehaltende. Menschen, die einen Hund dieser Rasse besitzen, können ein Lied davon singen. Von allen…

Warum Hunde rammeln: Den “einen Grund” für dieses normale Verhalten gibt es nicht
Problemverhalten, Zucht & HaltungOriginaltext von Marc Bekoff, Ph.D.,
veröffentlicht am 01. September 2012 in Animal Emotions, Psychology Today (http://www.psychologytoday.com/blog/animal-emotions/201209/why-dogs-hump)
Übersetzung von Maria Rehberger
"An…

Welpenschutz beim Hund: Was ist wichtig zu wissen?
Welpen, WelpenerziehungIDEE UND WIRKLICHKEIT
"Welpenschutz" ist ein weit verbreiteter Begriff unter Hundehalter:innen. Im Allgemeinen wird darunter verstanden, dass ein Welpe, der beispielsweise beim Spaziergang auf einen erwachsenen Hund trifft, generell…