Beschreibung
Digitalskript: In die Leine springen, verbellen, knurren, schnappen & Co. –
Problematisches Verhalten (Problemverhalten) beim Hund verändern
Info:
- Trainingsbegleitendes Lernmaterial für Kund:innen von Easy Dogs
- Leicht lesbares, gut strukturiertes Wissen für die praktische Umsetzung für alle Hundehalter:innen
- Autorin: Maria Rehberger
- Herausgeber: Easy Dogs UG (April 2025)
- 8 Seiten (DIN A4 Hochformat, PDF)
- Sprache: Deutsch
Du nimmst gerade an einem Coaching bei Easy Dogs teil?
Dann erhältst du zur gegebenen Zeit einen Code für einen kostenfreien Zugang.
Inhalt:
- DAS ABC der Angewandten Verhaltensanalyse:
Problematisches Verhalten bei Hunden nachhaltig zu verändern - Ist es sinnvoll und ethisch vertretbar unerwünschtes Verhalten einfach “weg zu trainieren”?
- Training von Alternativverhalten – Grenzen, Ethik und Moral des positiven Trainings
- Bedürfnisorientierung in der Hundeerziehung: Stress, Co-Regulation, Erregungslagen und emotionale Zustände beim Hund
- Checkliste, woran du einen ganzheitlichen und nachhaltig erfolgreichen Ansatz bei der Bearbeitung von Problemverhalten erkennen kannst
Wenn es darum geht, problematische Verhaltensweisen beim Hund zu verändern, dann haben wir im positiven Training viel zu lange nur auf die Konsequenzen, die auf ein Verhalten folgen, geschaut. Dieser Ansatz kommt aus dem Behaviorismus. Das Verhalten eines Lebewesens entsteht nie im luftleeren Raum, sondern ist immer das Resultat innerer und äußerer Umstände. Im Fachjargon wird dieser Sachverhalt als „ABC des Verhaltens“ bezeichnet…
UNSER DIGITALSKRIPT:
IN DIE LEINE SPRINGEN, VERBELLEN, KNURREN, SCHNAPPEN & CO. –
PROBLEMATISCHES VERHALTEN BEIM HUND VERÄNDERN
DEIN LERNMATERIAL FÜR DIE HUNDEERZIEHUNG BEI PROBLEMVERHALTEN
Liebe Hundebesitzer:in,
hast du einen Hund mit Problemverhalten?
Du bist Hundehalter:in und stehst vor Herausforderungen wie Anspringen, Bellen, Leinenaggression oder ausgeprägtem Angstverhalten? Dein Hund hat Probleme mit Hundebegegnungen oder wenn er einen fremden Menschen sieht? Er zeigt plötzlich oder in bestimmten Situationen knurren, (in die Luft) schnappen oder hatsogar schon einmal gebissen? Er frisst draußen alles, was nicht niet- und nagelfest ist (Unrat, Fressbares oder Unaussprechliches) oder zeigt ausgeprägtes Jagdverhalten? – Dann bist du hier genau richtig!
Unser digitales Lernmaterial zum Thema Umgang und Training bei Problemverhalten bietet dir praxisnahe Lösungen, fundiertes Wissen und eine individuelle Unterstützung für das Training deines Hundes. In Form eines sofort herunterladbaren PDFs erhältst du wertvolle Einblicke und einen Methoden-Check, der dir helfen wird, das Verhalten deines Hundes zu verstehen und nachhaltig zu verändern.
Warum dieses Lernmaterial genau das Richtige für dich ist:
- Praktische Hilfe bei Problemverhalten: Leinenaggression, Angst, übermäßige Erregung oder Ressourcenverteidigung – wir zeigen dir, wie du gezielt etwas bei diesen und ähnlichen Herausforderungen handeln kannst.
- Ein ganzheitlicher Ansatz: Mit einer bindungsbasierten, bedürfnisorientierten und belohnungsbasierten Trainingsmethode lernst du, wie du den Umgang mit deinem Hund nachhaltig ändern kannst – mit Respekt und Verständnis nicht nur für seinen emotionalen Zustand sondern auch seiner individuellen Persönlichkeit.
- Wissenschaftlich fundiert: Effektiver, ganzheitlicher, bindungsbasierter Trainingsansatz.
- Sofortiger Zugang: Nach dem Kauf kannst du das PDF sofort herunterladen und direkt loslegen.
Inhalte des digitalen Lernmaterials:
- Kann man Problemverhalten einfach wegtrainieren? – Eine realistische Einschätzung und erste Schritte für eine langfristige Lösung.
- Belohnungsbasiertes Training: Warum artgerechte Verstärkung und ein bedürfnisorientierter, ganzheitlicher Ansatz unbedingt zusammen gehören.
- Verhaltensanalyse verstehen: Was ist die angewandte Verhaltensanalyse und wie kannst du sie im Training deines Hundes anwenden?
- Ethik im Hundetraining: Ist es moralisch vertretbar, Trainingsmethoden zu nutzen, die unerwünschtem Verhalten mit einem zuvor geübten und passend verstärktem Alternativverhalten begegnen?
- Bedürfnisorientierung: Wie du die Bedürfnisse deines Hundes in den Trainingsprozess integrierst und eine starke Bindung aufbaust.
- Stress und Erregungslagen: Wie Stress den Hund und sein Verhalten beeinflusst und wie du als achtsame Bezugsperson Co-Regulation sinnvoll einsetzt.
- Ganzheitlicher Trainingsansatz: Worauf es wirklich ankommt, wenn du eine nachhaltige Veränderung im Verhalten deines Hundes erzielen möchtest.
Für wen ist dieses Lernmaterial geeignet?
Dieses PDF ist ideal für Hundehalter:innen von Familienhunden mit Problemverhalten. Es richtet sich an dich, wenn du deinen Hund besser verstehen und in schwierigen Erziehungssituationen effektiver handeln möchtest – ohne auf strenge, disziplinarische oder unethische (weil gewaltvolle) Trainingsmethoden zurückgreifen zu müssen. Du profitierst von einem fundierten, verständlich aufbereiteten Ansatz, der auf die Bedürfnisse deines Hundes und deiner Familie eingeht.
Sofortiger Zugang & Flexibilität
Nach dem Kauf erhältst du sofortigen Zugriff auf das digitale Lernmaterial. Du kannst das Material auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone lesen und jederzeit darauf zugreifen – ideal für flexibles Lernen und Training im eigenen Tempo!
Herzliche Grüße,
Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Maria Rehberger
mit tollen Bildern mit Bettina Bombosch und ihren Hündinnen Thea und Jara.
Easy Dogs

Bild: Tierärztin, Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Bettina Bombosch von Easy Dogs (Fotos: Karo Mayer, Pixelnasen)