Eiscreme für Hunde: 3 Rezepte für selbstgemachtes Eis

Bild: Nance Popenze
Nicht nur wir Menschen lieben ein kaltes Eis bei heißen Temperaturen. Schokolade, Vanille, Erdbeere… Je nach Geschmack erfrischt es und ist einfach lecker. Auch Hunde lieben Eis. Lediglich die Sorten unterscheiden sich. Lecker für Hunde sind Sorten wie “Leberwurst”, “Hühnerbrühe” und “Fisch”. Geschmack liegt ja bekanntermaßen im Auge des Betrachters!
Eis ist wie bei uns Menschen eine leckere Süßigkeit, das in Maßen genossen werden sollte. Bitte testen Sie im Vorfeld erst mit einer kleinen Menge, ob der Magen Ihres Hundes Gefrorenes verträgt!
REZEPT 1: BANANA-DOG
Zutaten:
- 1 EL Quark oder laktosefreier Joghurt
- 1 EL Frischkäse
- 1/4 zerquetschte Banane
Zubereitung:

Bild: Yvonne Linke
Vermengen und in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon füllen, Kaustange oben reinstecken – und “ab!, ins Gefrierfach” (für ca 6 Stunden).
Zum Schlecken dann das Muffinförmchen entfernen. Sie können das Eis Ihrem Hund nun anbieten und es dazu an der der Kaustange gut festhalten.
Rezept 2: Puten-Flip
Zutaten:
- 2 EL Quark oder laktosefreier Joghurt
- 1 TL Rapsöl
- 3 gehäufte EL gekochtes und klein geschnittenes Putenfleisch
Zubereitung:

Roxy (Bild: Tina Schieder)
Vermengen und in Muffinförmchen aus Papier oder Silikon füllen, Kaustange oben reinstecken – und “ab!, ins Gefrierfach” (für ca 6 Stunden).
Zum Schlecken dann das Muffinförmchen entfernen. Sie können das Eis Ihrem Hund nun anbieten und es dazu an der der Kaustange gut festhalten.
* * * – – – * * * – – – * * * – – – * * * – – – * * * – – – * * * – – – * * *
REZEPT 3: MELONEN-WASSEREIS
Zutaten:
- 1/4 Liter Wasser
- 1 EL Leberwurst
- 3 gehäufte EL kleingeschnittene Wassermelone
Zubereitung:

Pudel-Edgar (Bild: Stephanie Classen)
Leberwurst im Wasser “auflösen”, Wassermelone dazu und in Joghurtbecher füllen, Kaustange oben reinstecken – und “ab!, ins Gefrierfach” (für ca 6 Stunden).
Zum Schlecken dann das Muffinförmchen entfernen. Sie können das Eis Ihrem Hund nun anbieten und es dazu an der der Kaustange gut festhalten.
DAMIT ES NOCH MEHR SPASS BEIM SCHLECKEN MACHT –
HIER NOCH EIN PAAR EXTRA-TIPPS:
- Sie können die pastösen Rezepte auch in einen KONG füllen.
So ist der Schleck-Spass noch ein bisschen toller für Ihren Hund. - Die Hunde, die gefrorenes Eis nicht so gut vertragen, können sich mit gekühlten, wasserhaltigen Obst- und Gemüsesorten erfrischen.
Es eignen sich beispielsweise Gurke, Wassermelone, grüne Äpfel oder Erdbeeren.

Fellow (Bild: Melanie Ebel)
Lecker-Schmecker… so kann man die Hitze schon ertragen!
Viel Spaß beim Nachmachen und gemeinsam mit dem Vierbeiner Eis schlecken. Doch ACHTUNG: Jeder nur sein’s! :-)

Bild: Kathrin Müller

Bild: Kathrin Müller

Bild: Julie Bonnie

Bild: Julie Bonnie

Bild: Fabienne Kälin

Enya

Bild: Elke Hohnhausen

Bild: Elisabeth Trixner

Bild: Britta Grasse
Vielen Dank an unsere Facebook-Freunde für das Einsenden der vielen tollen Eis-Schleck-Bilder.